×

Die Regionale Paritätische Berufskommission des Malergewerbes Kanton Luzern / Unterwalden hat die Feiertage 2015 festgelegt. Sie finden die Inforamtionen unter folgendem Link.

Die luzernermaler beenden ein ereignisreiches Jahr. Wir informieren in der Malerblattausgabe vom Dezember über unsere Projekte und Aktivitäten. Und wir geben einen Einblick in die appli-tech 2015.

Die luzernermaler starten motiviert in den Herbst. Lesen Sie in der Malerblattausgabe vom September mehr über unsere Projekte und Aktivitäten. Auch informieren wir über die Erfolge der jungen Berufsleute und die neue Briefmarke unserer Branche.

Das Sujet der Maler und Gipser wurde von einer Jury zur offiziellen Briefmarke der ersten Schweizer Berufsmeisterschaften erkoren! Der Schweizerische Maler- und Gipserunternehmer-Verband hat sich gegen zehn Konkurrenten durchgesetzt. Die Marke ist ab dem 4. September 2014 in allen Poststellen der Schweiz erhältlich.

43 Lernende im Kanton Luzern haben 2014 die Lehrabschlussprüfung als Malerin oder Maler erfolgreich bestanden. 11 Malerinnen und Maler erreichten eine Note von 5.0 und mehr, fünf davon aus dem Verbandsgebiet der luzernermaler. Die Ehrenmeldung mit Bestnote ging an Jessica-Chantal Omlin vom Lehrbetrieb Maler Schlotterbeck AG. Wir gratulieren ganz herzlich!

Die luzernermaler sind seit über 10 Jahren Partner des Comix-Festivals Fumetto. «Übermorgen» lautet das Thema für die Wettbewerbs-Ausgabe 2015. Wie wird unser Alltag übermorgen aussehen? Welche Ideen und Erfindungen werden uns beeinflussen und was bleibt sich ewig gleich? Gefragt sind kreative Beiträge. Mitmachen und Weitersagen!

Der Schweizerische Maler- und Gipserverband SMGV hat einen neuen Präsidenten ad interim. Die Delegierten wählten an der Jahresdelegiertenversammlung vom 27. Juni Mario Freda ins Amt. Der Malermeister aus Arbon TG ist seit 2008 Mitglied des SMGV-Zentralvorstands und ersetzt den zurückgetretenen Alfons Paul Kaufmann.

Gegenseitig Zeit investieren und Wissen weitergeben. Darauf basiert die Kooperation zwischen der Stiftung Brändi und dem Malergeschäft S. Burkhardt im Wesentlichen. Lesen Sie mehr in der Reportage des Kundenmagazins klar Nr. 13.

Die luzernermaler sind aktiv und farbig in den Frühling gestartet. Lesen Sie in der Malerblattausgabe vom Mai mehr über unsere Projekte und Aktivitäten. Auch informieren wir über die Erfolge der jungen Berufsleute und das weitere Vorgehen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität.

Alfons P. Kaufmann gibt das Präsidium des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbands SMGV per Juni 2014 auf Ende der Legislaturperiode ab. Er hat während seiner sechsjährigen Präsidialzeit die Interessen des Maler- und Gipsergewerbes mit grossem Engagement vertreten.