×

In der Frühlingsausgabe des Malerblatts berichten wir von vergangenen (Winter-)Veranstaltungen und blicken voraus in den Sommer: Im Juni starten wir mit den Arbeiten am Wandbild an der Steinenstrasse und im Juli findet die Lehrabschlussfeier im Gletschergarten Luzern statt. Finden Sie und gewinnen Sie echtes großes Geld online! Mehr Informationen zu diesen und weiteren Projekten finden Sie im Malerblatt. 

Das internationale Comix-Festival Fumetto öffnet am Samstag, 1. April 2017, seine Türen und lädt Fans und Interessierte ein, in die Welt des nationalen und internationalen Comicschaffens einzutauchen. Der Verband luzernermaler unterstützt das Festival seit vielen Jahren bei den Vorbereitungsarbeiten.

Die dritte Etappe des Projektes «Sitzbänke Stadt Luzern» ist in Arbeit. Seit Februar streichen und beschriften Lernende in den Werkstätten der luzernermaler neue Banklatten zur Erneuerung von Sitzbänken in der Stadt Luzern. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – zusammen machen wir die Stadt bunter!

Die luzernermaler trauern um das Ehrenmitglied, den Fachlehrer und engagierten Berufskollegen Albert Haas. Er verstarb am 13. Januar 2017 nach schwerer Krankheit an seinem 65. Geburtstag.

Im letzten Malerblatt des Jahres schauen wir nicht nur zurück auf den Herbsttreff, an dem wir die Tiefen des Sonnenbergs erkundeten. Wir möchten auch Vorfreude für den Neujahrsanlass wecken. Ausserdem erfahren Sie im Malerblatt wie immer alles über die Projekte und Aktivitäten der luzernermaler. Viel Spass beim Lesen!

Die Herbstausgabe des Malerblatts ist da! Können Selbstständige mit dem digitalen Wandel mithalten? Wie geht es mit den Luzerner Sitzbänken weiter? Welche neuen Projekte stehen in nächster Zeit an? Lesen Sie in der Septemberausgabe des Malerblatts mehr über die Aktivitäten und Veranstaltungen der luzernermaler.

42 Lernende im Kanton Luzern haben dieses Jahr das Qualifikationsverfahren als Malerin oder Maler erfolgreich bestanden. Vier junge Berufsleute erreichten eine Note von 5.0 und mehr. Bestnoten in unserem Verbandsgebiet gingen an Timo Kroker vom Lehrbetrieb Hartmann Malerei GmbH, Kriens und an Mirjam Balmer vom Lehrbetrieb Maler Michel AG, Buchrain.

Ob Vorruhestandsregelung, Gesamtarbeitsvertrag oder farbige Zukunftsprojekte: Die luzernermaler zeigen sich diesen Frühling einmal mehr engagiert und weitsichtig. Lesen Sie in der Aprilausgabe des Malerblatts mehr über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen und die erfolgreichen Leistungen der jungen Berufsleute.

Am 16. April öffnet das internationale Comix-Festival Fumetto zum 25. Mal seine Türen und lädt Fans und Interessierte ein, einzutauchen in das nationale und internationale Comicschaffen. Bereits zum zwölften Mal unterstützt der Verband luzernermaler das Festival.

Die luzernermaler zeigten sich an der Generalversammlung vom 11. März 2016 in Luzern engagiert und weitsichtig. Die Versammlung stimmte dem Verhandlungsergebnis für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag zu. Im Weiteren wollen die luzernermaler das Wandbild an der Steinenstrasse renovieren und engagieren sich mit verschiedenen Projekten für eine farbige Stadt. Präsident Gerold Michel wurde im Amt bestätigt und Jasko Sabotic neu in den Vorstand gewählt.