×

37 Lernende im Kanton Luzern haben dieses Jahr das Qualifikationsverfahren als Malerin und Maler erfolgreich bestanden, davon 19 aus dem Verbandsgebiet der luzernermaler. 11 junge Berufsleute erreichten eine Note von 5.0 und mehr. Jéssica Dantas de Santana Meyer vom Lehrbetrieb MVM AG holte den besten EBA Abschluss und eine Ehrenmeldung. Am 2. Juli wurden die Malerinnen und Maler an einer stimmungsvollen Lehrabschlussfeier in Nottwil geehrt. Wir gratulieren herzlich!

Ein blühender Start ins neue Jahr und farbige Themen rund um den Berufsnachwuchs. Wir berichten in der Malerblattausgabe vom Mai über aktuelle Branchenthemen, die Generalversammlung, die erfolgreiche TikTok Nachwuchskampagne und kreative junge Berufsleute. Lassen Sie sich inspirieren und geniessen Sie den Sommer!

Über 60 junge Malerinnen und Maler aus der Zentralschweiz nahmen am diesjährigen Lehrlingswettbewerb teil. Zu gestalten war ein magnetisches Schlüsselbrett zum Thema Natur - gezeigt wurden überaus kreative und handwerklich anspruchsvolle Arbeiten. Vier Malerinnen und Maler in unserem Verbandsgebiet gehören zu den 15 Besten - die Podestplätze gehen nach Reiden, Luzern und Stansstad. Die Prämierung fand am Samstag im Beisein von über 200 Beteiligten und Gästen in Goldau statt. Mit dabei war auch das Produktionsteam des SMGV TikTok Kanals @diekreativenambau.

Die luzernermaler zeigten sich an der Generalversammlung vom letzten Freitag innovativ und engagiert. 2023 war geprägt von Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den Berufsnachwuchs. Der Verband wählte Kosovë Dema, Malermeister bei Maler Schlotterbeck AG, neu in den Vorstand, Flavio Bezzola und Markus Vogel wurden für ihr langjähriges Engagement gewürdigt.

Malerberuf bei Frauen hoch im Kurs: So titelt der Beitrag auf SRF Schweiz Aktuell vom 28. Februar. Es war ein spannender Drehtermin für die luzernermaler mit Präsident Walter Wessling, Alessia Colledani vom Vorstand, der Malermeisterin Larissa Frey und ihrem Team an der Arbeit. Danke Mario Torriani und dem ganzen Produktionsteam - wir freuen uns sehr über die Reportage. Hier gibts den Link und Bildimpressionen.

Es war ein genussvoller Start der luzernermaler ins 2024. Am Neujahrsanlass vom 19. Januar waren wir zu Gast inmitten der wunderbaren Pflanzenwelt von Heini Eventgarten in Luzern. In diesem inspirierenden Ambiente feierten wir zusammen mit Partnern und Gästen den Start ins neue Jahr. Auf dass es ein blühendes für uns luzernermaler wird! Es war uns eine Freude, an diesem Abend auch zehn junge Malerinnen und Maler aus dem Verbandsgebiet für ihre Berufserfolge zu ehren.

Im letzten Malerblatt des Jahres schauen wir zurück auf einen ereignisreichen Herbst. Im Zentrum stand der Berufsnachwuchs in unserer Branche: Ein spannender HerbstTreff, ein fulminanter Start der TikTok Kampagne und ein erfolgreicher Auftritt an der zebi. Wir gratulieren Ivo Durrer zur Wahl in den Zentralvorstand und wünschen den Jubilaren 2024 schon jetzt alles Gute. Zudem möchten wir Vorfreude für den Neujahrsanlass wecken.

Pünktlich zum Start der Zebi ist der neue SMGV TikTok Kanal @diekreativenambau aufgeschaltet. Neben spannenden Berufsinfos wird es dort unterhaltsame Videos, Trends und lustige Beiträge rund ums Malen, Gipsen und Kreativsein geben. Lernt dabei Toni kennen, die selbst noch nie auf einer Baustelle war und begleitet sie zu unseren jungen Berufsleuten. Die luzernermaler waren bei den ersten Dreharbeiten dabei. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten - es hat Spass gemacht!

Die Zeiten sind vorbei, in denen jährlich Jugendliche an unsere Türe klopfen und nach einer freien Lehrstelle fragen. Heute bewerben sich nicht mehr die Schülerinnen und Schüler beim Unternehmen für eine Lehrstelle, sondern das Unternehmen bewirbt sich bei den potenziellen Lernenden. Der MalerTreff vom 19. Oktober 2023 lieferte Tipps und Infos für eine erfolgreiche Nachwuchsförderung.

KI ist in aller Munde. Auch die Malerbranche steht vor grossen Herausforderungen, aber auch spannenden Veränderungen. Im Malerblatt vom September haben wir ChatGPT zu Zukunftsszenarien in unserer Branche befragt. Wir starten mit dem SMGV eine TikTok Nachwuchskampagne, engagieren uns mit sprayfrei weiterhin für saubere Fassaden in der Stadt Luzern und freuen uns über zahlreiche Erfolge junger Berufsleute. Wie steht es um den Berufsnachwuchs in Ihrem Unternehmen? Besuchen Sie den HerbtTreff zu diesem Thema. Wir wünschen Ihnen viel Inspiration und einen farbenfrohen Herbst!